Anteile von Fuß/Rad/ÖPNV bei der Verkehrsmittelwahl

- Radverkehrsanteil 2009: 43,6% (Kritische Anmerkung s.u.)
- Pro Haushalt stehen 1,2 Autos zur Verfügung
- In OL werden 55,7 % der Wege zu Fuß / mit Rad oder Bus zurückgelegt (mit dem Umweltverbund). Zum Vergleich: Münster 63,7 % / Göttingen 60,2 %)
- In OL werden vergleichbar wenige Fußwege zurückgelegt und der ÖPNV wenig genutzt
Quelle:"Was bewegt die Oldenburger", Haushaltsbefragung 2009
Der in der Haushaltsbefragung zur Verkehrsmittelwahl in Oldenburg für das Jahr 2009 ermittelte Radverkehrsanteil von 43,6% (Wege im Binnenverkehr) ist sehr hoch.
Nach den Ergebnissen des im Dezember 2000 durch den Stadtrat beschlossenen Verkehrsentwicklungsplans Oldenburg wird ein Radverkehrsanteil von "nur" 22% ausgewiesen. Kritisch zu hinterfragen ist damit, wodurch in nur neun Jahren eine Verdoppelung des Radverkehrsanteils erreicht wurde? Nennenswerte Infrastrukturmaßnahmen oder Öffentlichkeitskampagnen sind in dieser Zeit nicht augenfällig.
Zum Vergleich: Für die "Fahrradhauptstadt" Münster wurde 2013 ein Radverkehrsanteil von 39,1% (2013) erhoben. Dort lassen sich jedoch - subjektiv - wesentlich mehr Radfahrer*innen beobachten.